Telefonnummer für direkte Kontaktaufnahme: 089 3831108

Ablauf Diagnose

Zu ihrem ersten Termin bringen Sie alle Untersuchungsergebnisse mit, soweit vorhanden. Sie besprechen mit dem Facharzt den bisherigen Befund. Nach dem Gespräch erfolgt im Regelfall eine körperliche Untersuchung.

Meist sind dies Untersuchungen, wie z.B. eine spezielle Röntgenuntersuchung (Mammographie) beziehungsweise eine Ultraschalluntersuchung (Sonographie) der Brust. Bei unklarem Befund kann, um sicher zu gehen, in örtlicher Betäubung eine Gewebeprobe entnommen (Stanzbiopsie) werden.

Die Probe wird an die Pathologie und das Labor versandt und beurteilt. Hier werden modernste Verfahren verwendet, deren Qualität laufend überwacht wird. Das Ergebnis der Gewebeprobe liegt nach ca. zwei Werktagen vor.

Sollten Sie an Brustkrebs erkrankt sein, legen wir mit Ihnen die weiteren Schritte fest und unsere Casemanagerin wird für Sie das sog. „Staging“ (Röntgen der Lunge, Ultraschall Oberbauch und Knochenszintigramm) koordinieren. Dabei schenken wir Ihnen unsere individuelle und persönliche Aufmerksamkeit.

Wir nehmen Rücksicht auf Ihr Befinden und unterstützen und helfen Ihnen bei allen weiteren Schritten, sofern das von Ihnen gewünscht ist.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.