Telefonnummer für direkte Kontaktaufnahme: 089 3831108

Die Tumorkonferenz - ein Qualitätsparameter

An der wöchentlichen Tumorkonferenz in der Frauenklinik Dr. Geisenhofer nehmen die Zentrumsärzte aus den unterschiedlichen Fachrichtungen teil (Radiologie, Gynäkologie, Plastische Chirurgie, Pathologie, Strahlentherapie, Onkologie). Die interdisziplinäre Zusammenarbeit der niedergelassenen Praxen ist beispielhaft und in Deutschland einzigartig. Bei Bedarf werden Experten weiterer Fachrichtungen mit einbezogen.

In der Tumorkonferenz wird für jede Patientin eine individuelle Therapieempfehlung erarbeitet und protokolliert. Die Empfehlung erfolgt nach den aktuellen Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Senologie. Diese Empfehlung wird mit der Patientin zeitnah besprochen und das weitere notwendige Vorgehen geplant und organisiert. Die individuelle Empfehlung dient während der Durchführung der Therapie zur Kontrolle der Zielerreichung.
Alle Untersuchungs- und Operationsergebnisse werden in der Tumorkonferenz den Experten wöchentlichen vorgestellt und diskutiert.
Dies geschieht sowohl vor einer eventuell notwendigen Operation (präoperative Tumorkonferenz) als auch nach einer eventuell notwenigen Operation ( postoperative Tumorkonferenz).

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.