Patienteninformationen
Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Kind auf dem Weg in ein gemeinsames und neues Leben zu begleiten. Dabei liegt uns eine familienorientierte und sichere Geburt in einem besonderen Ambiente am Herzen. Unser Team setzt alles daran, Ihnen eine persönliche und individuelle Betreuung zu bieten.
Die Anmeldung zur Geburt in unserer Klinik
Wenn Sie bei uns entbinden möchten, vereinbaren Sie bitte ca. in der 20. – 25. Schwangerschaftswoche einmalig einen Termin bei einem unserer Belegärzte. Dieser wird Sie in unserer Klinik anmelden und Sie während Ihrer Entbindung begleiten. Die weitere Betreuung während Ihrer Schwangerschaft übernimmt nach wie vor Ihr bisheriger Gynäkologe.
Sie können bei Ihrem Belegarzt auch den Wunsch für Ein-, Zweibett,- oder Familienzimmer angeben. Wir bitten jedoch um Verständnis, dass eine Zusicherung im Vorfeld nicht möglich ist. Gerne prüfen wir die Option am Tag Ihrer stationären Aufnahme bzw. am Vortag.
Lernen Sie uns näher kennen
Haben Sie Interesse, unsere Klinik besser kennenzulernen? Dann melden Sie sich doch einfach online zu einem unserer Informationsabende an oder sehen Sie sich unser Kreißsaalvideo an. Unsere Infoabende sind rein informativ und keine Voraussetzung, um in unserer Klinik aufgenommen zu werden.
Fragen zu Geburt und Schwangerschaft
In unserem Elternzentrum bieten wir Ihnen Kurse, Vorträge und individuelle Beratungen (z.B. zum Thema Stillen) vor und nach der Geburt.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen natürlich gerne jederzeit zur Verfügung!
TK versichert? Profitieren Sie von unserer Kooperation, dem "Babyfocus"
Einen guten Start ins Leben – das wünschen sich alle Eltern für ihr Kind. Entscheidend dafür ist, dass sich die junge Familie sicher und geborgen während der Schwangerschaft sowie rund um die Geburt fühlen kann. Um dies weiter zu optimieren, bietet die TK mit der Frauenklinik Dr. Geisenhofer das Projekt "Babyfocus". Kernstück ist die besonders intensive medizinische Betreuung von Mutter und Kind sowie ein umfassender zusätzlicher Service. Den Babyfocus-Vertrag erhalten Sie in der Klinik oder bei Ihrem behandelnden Belegarzt.
Zusätzliche Leistungen für Teilnehmer des Babyfocus sind:
Ein Toxoplasmose-Screening und kostenfreie Vorträge in unserem Elternzentrum. Sie haben eine Aufnahmegarantie bei uns im Haus, vorzugsweise in einem Zweibettzimmer. Hinzu kommen noch Annehmlichkeiten wie ein umfangreiches Menüangebot, Telefon, TV, WLAN oder die Tageszeitung - und das alles ohne zusätzliche Kosten.
Als Willkommensgeschenke für Ihr Neugeborenes erhalten Sie ein Bild Ihres Babys von der Fotografin der Klinik sowie einen Strampler oder ein Mützchen mit Geisenhofer-Logo.
Und so einfach geht es:
Weitere Informationen zum Babyfocus finden Sie hier.
Beratung und wichtige Termine nach der Geburt
- Hilfe beim Stillen bekommen Sie in unserer Klinik von erfahrenen Kinderkrankenschwestern und Hebammen.
- Bei Ihrem Kind muss am 3. Lebenstag der Suchtest auf Stoffwechselerkrankungen (Screeningkarte) durchgeführt werden. Er ist zu wiederholen, wenn Ihr Kind bei Abnahme noch keine 36 Stunden alt ist.
- Bei Ihrem Kind sollte zwischen dem 3. und 10. Lebenstag die 2. Vorsorgeuntersuchung stattfinden.
- Wenn diese bei Entlassung noch nicht durchgeführt ist, melden Sie sich hierfür bitte bei Ihrem Kinderarzt/ Ihrer Kinderärztin an. Für diese Untersuchung brauchen Sie die Versichertenkarte des Hauptversicherten, so lange für das Kind noch keine eigene Versicherungskarte existiert.
- Ihr Baby sollte ab dem 10. Lebenstag täglich Vitamin D bekommen. Zur U 2 und nochmals zur U 3 erhält Ihr Kind Vitamin K.
- Innerhalb der ersten 6 Wochen nach der Entbindung sollten Sie sich bei Ihrem Frauenarzt/ Ihrer Frauenärztin melden.
Infomaterial
Liebe Besucher/innen, hier können Sie sich Informationen im PDF-Format herunterladen, ansehen und ausdrucken.
Wenn Sie weitere Informationen wünschen, stehen wir gerne zur Verfügung!