Die Geburtshilfe ist einer von drei Schwerpunkten der Frauenklinik Dr. Geisenhofer. Jährlich erblicken rund 2500 Babys in einem unserer vier komfortablen Entbindungsräume das Licht der Welt. Hiermit nehmen wir einen Spitzenplatz in Deutschland - und München - ein. Die Sicherheit, die Geborgenheit und das Wohlfühlen von Mutter und Kind stehen für uns an oberster Stelle.
Durch eine fachärztliche Betreuung für die Mutter und die neonatologische Intensivstation (NIPS) mit speziell ausgebildeten neonatologischen Pflegefachkräften, Fachärztinnen und Fachärzten für das Neugeborene (Neonatologen), können wir rund um die Uhr die höchstmögliche Sicherheit für Mutter und Kind gewährleisten. Unsere langjährige Erfahrung, beste fachliche Qualifikation und ein hochmotiviertes Team sind Garanten für einen reibungslosen Ablauf.
Das Flair des ehemaligen Stadtpalais der Hochadelsfamilie Hohenzollern-Sigmaringen, die hellen Zimmer mit Blick ins Grüne, das liebevolle Pflegepersonal, die durchwegs gelobte eigene Küche sowie die einzigartige Lage im Englischen Garten runden das Wohlfühl-Ambiente ab.
Unsere Belegärztinnen/Belegärzte
Wenn Sie bei uns entbinden möchten, vereinbaren Sie bitte ca. in der 20. – 25. Schwangerschaftswoche einmalig einen Termin bei einer unserer Belegärztinnen/ einem unserer Belegärzte. Sie sind Fachärztinnen/ Fachärzte der Gynäkologie und Geburtshilfe, die eigene Praxen in München betreiben. Die von Ihnen gewählte Belegärztin/ der von Ihnen gewählte Belegarzt wird Sie in unserer Klinik anmelden und in der Regel bei der Entbindung begleiten. Sie/ er ist während Ihres stationären Aufenthalts in unserer Klinik Ihre gynäkologische Ansprechpartnerin/ Ihr gynäkologischer Ansprechpartner. Die weitere Betreuung während Ihrer Schwangerschaft sowie nach Ihrem Klinik-Aufenthalt übernimmt nach wie vor Ihre bisherige Gynäkologin/ Ihr Gynäkologe.
Sie können bei Ihrer Belegärztin/ Ihrem Belegarzt auch den Wunsch für Ein-, Zweibett,- oder Familienzimmer angeben. Wir bitten jedoch um Verständnis, dass eine Zusicherung im Vorfeld nicht möglich ist. Gerne prüfen wir die Option unmittelbar vor Ihrer stationären Aufnahme.
